Sozialarbeiter/in, (Sozial-)Pädagoge/in (Diplom/FH)

Als freier Träger mit Sitz in Hanau am Main leisten wir seit mehr als 20 Jahren ambulante Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 SGB VIII. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe in Hanau und im Rhein-Main-Gebiet unterstützen wir Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in schwierigen Lebenslagen. Unsere Arbeit mit Menschen ist geprägt von einer positiven Grundhaltung, Toleranz und Wertschätzung für die Vielfalt des Lebens.
Für unsere Hilfeangebote (vorwiegend Sozialpädagogische Familienhilfe, Einzelfallhilfe, Hilfen für junge Volljährige, Begleiteter Umgang) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialarbeiter/in, (Sozial-)Pädagoge/in (Diplom/FH) mit staatl. Anerkennung für Familien- und Erziehungshilfen in Vollzeit oder Teilzeit, gern mit Migrationserfahrung und Fremdsprachenkenntnissen.

Ihre Aufgaben

  • Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII), Einzelfallhilfe (§ 30 SGB VIII) sowie
    weitere Hilfen zur Erziehung (§ 27 SGB VIII) nach Bedarf
  • Aufsuchende pädagogische Arbeit im Rahmen der Hilfeplanziele mit umfangreichem Themenspektrum (Erziehungshilfe, Hilfe zur Selbsthilfe, Umgang mit Behörden, administrative Arbeit, Gesundheitsförderung, Strukturierung der Lebenswelt unserer Klienten, Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen, Mediation in Konflikten uvm.)
  • Selbständige Koordination und Dokumentation Ihrer fallbezogenen Termine
  • Teilnahme an fallbezogenen Einzel-/Gruppensupervisionen und berufsrelevanten Fortbildungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit staatl. Anerkennung (bzw. notariell beglaubigter Bescheinigung der Gleichwertigkeit eines im Ausland erworbenen Abschlusses) in einem der folgenden Fachbereiche: Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Diplom-Pädagogik, Diplom-Psychologie und Sozialwesen
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitsweise nach dem systemischen Ansatz mit einem hohen Maß an Wertschätzung und interkultureller Kompetenz
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Reflexionsbereitschaft
  • Hohe Motivation für die Arbeit mit Menschen in unterschiedlichsten Settings
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Klientendaten unter Wahrung des Datenschutzes
  • Kenntnis der berufsrelevanten Gesetze und Unterstützung der Hilfeempfänger bei der Wahrnehmung ihrer Rechte und Pflichten
  • MS-Office-Kenntnisse und Zugang zu einem PC mit Internetanschluss für Ihre Falldokumentation und E-Mail-Kommunikation
  • Wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung sind:
    • Berufserfahrung in einem der genannten Berufsfelder
    • Fremdsprachenkenntnisse bzw. eine andere Muttersprache als Deutsch
    • PKW-Führerschein und Fahrzeug

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Aufgabe mit Kindern, Jugendlichen und Familiensystemen in einem professionellen Umfeld mit engagiertem und sympathischem Fachpersonal
  • Intensive Einführung in Ihr Tätigkeitsfeld und unsere Abläufe mit anschließender fachlicher Begleitung und kompetenten Ansprechpartnern in unserer Verwaltung
  • Selbständiges Arbeiten mit Ihren Klienten und Terminkoordination der Hausbesuche sowie Vernetzung mit Einrichtungen wie Schule, Kindergarten, Gericht, Ärzten und Ämtern
  • Arbeitsumfang möglich zwischen 10 und 40 Wochenstunden
  • Vergütung angelehnt an TVöD-SuE
  • Regelmäßige Einzel- und Gruppensupervision, Fort- und Weiterbildungen

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, berufsrelevanten Zertifikaten und einem Foto) bevorzugt per E-Mail an iev(at)iev-hilfen.de oder auf dem Postweg an:

IEV GmbH
Bewerbung
Wilhelmstraße 4

63450 Hanau.